Forum Geschichte 1. Luxemburg. Von den frühen Kulturen bis zum Ende des Mittelalters, par Markus Bente, Franz Hofmeier e.a. (Berlin 2010).

Histoire de 1610 à 1815. 4e Collèges d’enseignement général, par Antoine Bonifacio et P. Maréchal (Paris 1960).

Die Zeitmaschine : Lëtzebuerger Geschichtsbuch. Transparente zur Geschichte, par Nadine Kieffer-Brausch, Théo Krier, MENFPS e.a. (Luxembourg 2000-2002, éd. prov.), BnL: [LS.HIS 73].

Entdecken und Verstehen. Geschichtsbuch für den technischen Sekundarunterricht in Luxemburg Band 1: Von der Frühzeit des Menschen bis zum Ende des Römischen Reiches , par Michel Margue, Michel Polfer, e.a. (Berlin 1996), BnL: [LS.HIS 72].

Manuel d’histoire luxembourgeoise en quatre volumes, à l’usage des classes de l’enseignement secondaire au Grand-Duché de Luxembourg = Handbuch der Luxemburger Geschichte in vier Bänden, für die Klassen des Sekundarunterrichts im Grossherzogtum Luxemburg. Luxemburg in Mittelalter und Neuzeit (10. bis 18. Jahrhundert), par Paul Margue (Luxembourg 1974), BnL: [LS.HIS 46].

Einführung in die Luxemburger Nationalgeschichte, par Joseph Meyers (Luxembourg 193X), BnL: [LA 19283].

Cours d’histoire universelle. Deuxième volume, par Arthur Herchen (Luxembourg 1892), BnL: [LA 12002].

Die Geschichte des Luxemburger Landes : faßlich dargestellt zum Gebrauche der Primärschulen, par Joseph Paquet (Luxembourg 1842), BnL: [LA 21496].

-->